Grundkurs IPD / IPA

20.09.2024: Teil 1 IFOA

20.09.2024: Teil 1 IFOA

Warum kämpft man weltweit für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen, während im Bauwesen die Ungleichheit der Partner als normal angesehen wird? Dies ist ein Überbleibsel aus der Steinzeit, gegen das die gesamte zivilisierte Welt kämpfen sollte. Erfahren Sie in diesem Webinar wieso!

Inhalte des Webinars

IFOA Geschichte

Partnerschaftsmetodik für LCI

ConsensusDocs

NEC, PPC2000, Alternativen und Besonderheiten

Informationen

Freitag, den 20.09.2024 16:30 Uhr

20 Minuten + 10 Minuten Q&A

Online

Anmeldung für das Webninar

20.09.2024: Teil 1 IFOA

Für die Anmeldung füllen Sie bitte das nebenstehende Kontaktfeld aus. Wir informieren Sie dann über weitere Schritte und schicken Ihnen den Link zum Meeting. Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht!

Weitere Webinare

Allgemein

07.02.2025: Teil 4. IPA Vertragsmechanismen

Die Beschleunigung des Bauprozesses ist die beste internationale Praxis für das Management von Bau-, Planungs- und Architekturprojekten in Bezug auf Qualität, Preis und Zeitplanung. Der integrierte Vertrag (IV) ist ein Element des Systems zur Beschleunigung des Bauprozesses, jedoch kein obligatorisches.  Informationen Freitag, den 07.02.2025 16:30 Uhr 20 Minuten + 10

Weiterlesen
Allgemein

17.01.25 Teil 4. Lean Project Delivery (LPD) für den Bauherr

Was ist Lean Project Delivery (LPD) aus Sicht von Kunden und Investoren? 1. Neue Vertragssysteme für Bauprojekte, neue Bedingungen für die Auswahl von Lieferanten und Verfahren für Ausschreibungen. 2. Entwicklung eines technologischen Entwicklungsplans für Lieferantencluster auf der Grundlage bestehender langfristiger Pläne für typische Bauprojekte. 3. Durchführung regelmäßiger gemeinsamer Entwicklungsprogramme mit

Weiterlesen
Grundkurs IPD

06.12.2024: Teil 3. Gemeinschaft für LPD

Das Problem von IPD in neuen Projekten besteht darin, dass nicht immer Auftragnehmer bereit sind, unter solchen Bedingungen zu arbeiten und diese tatsächlich einzuhalten. Bevor also Verhaltensstandards eingeführt werden, muss eine Gemeinschaft gebildet werden, in der diese Verhaltensnormen akzeptiert sind. Informationen Freitag, den 06.12.2024 16:30 Uhr 20 Minuten + 10

Weiterlesen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage!