Grundkurs IPD / IPA

Grundkurs IPA / IPD
Was ist IPD?

Lean Project Delivery (IPD) ist eine Methodik des Lebenszyklusmanagements von Bauprojekten, die auf allgemeinen Lean-Management-Prinzipien basiert und das volle Potenzial des Lean-Bauprozess-Ansatzes ausschöpfen soll. Die Methodik wurde vom Lean Construction Institute entwickelt. Neben Lean Project Delivery gibt es eine Reihe sehr ähnlicher Ansätze wie Integrierte Projektabwicklung, Lean-Projektmanagement und andere, die außerhalb des Lean Construction Institute ausgearbeitet wurden, aber tief in den Lean-Bauprozess integriert sind.

Integrierte Projektabwicklung bedeutet ursprünglich eine gemeinsame Ausführung von Bauprojekten, wird aber heutzutage um eine integrierte Vertragsform herum aufgebaut – einen Mehrparteienvertrag für die Ausführung von Bauprojekten. Die Idee des integrierten Vertrags stammt aus Hollywood, wo Filmproduktionsunternehmen begannen, für jede einzelne Filmproduktion separate Unternehmen zu gründen. Später wurde eine leichtere Version von getrennten Unternehmen zur integrierten Vertragsform. Es simuliert innerhalb seiner selbst den Betrieb eines separaten Unternehmens ohne Verwaltungs- und Steuerkosten, wie es jedes Unternehmen tut.

Alle diese Ansätze ermöglichen es Unternehmen, in vollem Umfang zusammenzuarbeiten und daraus gegenseitige Vorteile zu ziehen. So ermöglichen sie die beste Projektabwicklung.

Wieso brauchen wir IPD?

Die Praxis hat gezeigt, dass die Anwendung von Integrated Project Delivery (IPD) eine wirksame Antwort auf diese Herausforderungen darstellt. Durch IPD können Projekte erheblich schneller und kostengünstiger als ursprünglich geplant realisiert werden. Darüber hinaus verkürzt das System die Projektentwicklungszeit um das Vier- bis Fünffache, verbessert die Projektqualität und fördert eine effektive Koordination innerhalb und außerhalb des Projekts sowie mit dem Kunden.

01

Technische Komplexität

Die zunehmende technische Komplexität und die damit verbundenen Qualitätsprobleme erfordern effiziente Methoden zur Bewältigung dieser Komplexität.

02

Zu viele Unsicherheiten

Unsicherheiten, sei es technologischer, wirtschaftlicher, politischer oder sozialer Natur, überschneiden sich häufig und erfordern flexible und reaktionsschnelle Ansätze.

03

Ständig verändernden Anforderungen

Die Entwicklung und Umsetzung von Projekten erfordert eine agile Herangehensweise, um den sich ständig verändernden Anforderungen gerecht zu werden.

04

Wachsender Termindruck

Kunden legen zunehmend Wert auf schnelle Ergebnisse, was zu einem erhöhten Termindruck führt.

Der Grundkurs IPD / IPA
 

Unser einmaliger kostenloser Grundkurs IPD / IPA bietet eine Einführung in die Integrated Project Delivery (IPD) und Integrierte Projektarbeit (IPA). Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Integrated Project Delivery interessieren.

Inhalte:

  • Grundlagen von IPD und IPA
  • Werkzeuge und Techniken
  • Praxisbeispiele
  • Projektmanagement-Strategien

Methodik:

  • Webinare
  • Bereitstellung von Büchern
  • Q&A-Sessions
  • Austausch in einer Mastermind Gruppe

Dauer und Ablauf:

  • über ein Jahr, jeden zweite Woche ein Onlineseminar
  • Jeweils eine halbe Stunde abends

Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses empfehlen wir die Teilnahme an allen Webinaren. Der Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse für eine effektive Arbeit in IPD und IPA.

Übersicht der Webinare