Last Planner Simulation
"Andreys House"

Effizientes Bauen mit LPS: Visualisierung, Strukturierung, Erfolg!

Bauen Sie gemeinsam Andreys Haus und erleben Sie, wie die Pull-Planung einem Team helfen kann, das Projekt sicherer, schneller, besser und kostengünstiger abzuschließen. Hilfen Sie Projektteams dabei, den Unterschied zwischen traditionellen und postindustriellen Produktionsmethoden unter Projektbedingungen zu erkennen.

Entdecken Sie die fortschrittlichsten Ansätze zur Steigerung der betrieblichen Effizienz im Bauwesen! Unser Seminar, basierend auf Materialien des NP Institute for Accelerating Design and Construction, bietet Ihnen nicht nur das Know-how des internationalen Netzwerks Lean Construction Institute, sondern auch die Expertise aus eigenen und internationalen Erfahrungen.

Tauchen Sie ein in ein interaktives Lernerlebnis, das darauf abzielt, die Wahrnehmung von Informationen zu erleichtern. Entwickelt mit Dirk Bakker aus den Niederlanden und aktualisiert nach den neuesten Methoden von 2013, ist dieser Workshop darauf ausgerichtet, Sie maximal einzubinden.

 
Wir erkennen die Bedeutung internationaler Best Practices an, passen sie jedoch gezielt an Ihre spezifischen Projektanforderungen und lokalen Gegebenheiten an. Seien Sie Teil dieser bahnbrechenden Veranstaltung, um die Effizienz Ihres Bauvorhabens zu revolutionieren und Ergebnisse zu erzielen, die Ihre Erwartungen übertreffen.

Unser Seminarangebot

  • Zweitägiges Seminar, jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr mit  einstündiger Mittagspause sowie regelmäßige Pausen zwischen den Seminarblöcken
  • Die Kernthemen des Seminars sind in 3-4 Runden des Simulationsspiels unterteilt
  • Simulationsdauer beträgt dabei insgesamt 5 Stunden ohne Unterbrechung

Seminarinhalte

Dieses zweitägige Programm bietet eine intensive und interaktive Erfahrung, um Ihr Verständnis für die Möglichkeiten des Lean-Managements im Bauwesen zu vertiefen und praktische Werkzeuge für die Effizienzsteigerung Ihrer Bauprojekte zu erwerben.

01

Einführung in die Baubeschleunigung

Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen der Baubranche identifizieren, Kundenanforderungen besser verstehen und die wichtigsten Erfolgsindikatoren wie Zeit, Qualität und Kosten verbessern können.

02

Prinzipien des Lean Denkens

Lernen Sie, wie Sie eine integrierte Sichtweise im Bauwesen entwickeln, Variationen reduzieren, Pull-Planung implementieren und Probleme proaktiv erkennen und lösen können.

03

Lean Production und Lean Management Zyklus

Entdecken Sie, wie Sie den Lean-Management-Zyklus effektiv nutzen können, um Ihre Bauprojekte kontinuierlich zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.

04

Aufbau von Partnerschaften und Zusammenarbeit

Erfahren Sie, wie Sie erfolgreiche Partnerschaften im Projektteam aufbauen können, um gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu steigern.

05

5S-System für Baustellen

Implementieren Sie bewährte Methoden zur Ordnung und Effizienz auf Ihrer Baustelle, um Produktivität und Sicherheit zu maximieren.

 

Unser Seminar bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungen, Fallstudien und Diskussionen, um sicherzustellen, dass Sie das Gelernte sofort in Ihrem Arbeitsumfeld umsetzen können.

Wir sind überzeugt, dass dieses Seminar Ihnen wertvolle Einblicke und Fähigkeiten bietet, um Ihre Bauprojekte effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten oder sich anzumelden.

Unser Seminarmodell:
"Andreys House"

Diese Last-Planner-Simulation ist die älteste ihrer Art und wurde von Lean-Construction- und Last-Planner-System-Beratern in verschiedenen Ländern geleitet und entwickelt. Dieses wurde weiterentwickelt, um einige der Hauptprobleme späterer Simulationen zu überwinden.

Die Flexibilität der Simulation ermöglicht es, sie in verschiedenen Variationen durchzuführen, wobei der Fokus auf spezifischen Aufgaben für das Teamtraining liegt. Bei jeder Durchführung ist die Gruppe stets aktiv in die Simulation eingebunden und trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

Seminarablauf

Die Simulation bietet eine praktische Einführung in die Pull-Planung und die damit verbundenen Denk- und Arbeitsmethoden. Ziel ist es nicht, die Teilnehmer zu überreden, sondern ihnen die zahlreichen Vorteile der Pull-Planung näherzubringen. Beschleunigtes Bauen erfordert Änderungen auf Projektebene und in der Organisation. Spielerisches Lernen im Rahmen des Aufbauspiels ermöglicht es den Teilnehmern, gemeinsam einen Ausgangspunkt zu finden und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Das Spiel dauert etwa 4,5 Stunden und ermöglicht es den Teilnehmern, die Planungsqualität zu verbessern und die Bauzeit erheblich zu verkürzen. Das Seminar geht über das Spiel hinaus und beschleunigt den Lernprozess sowie die Umsetzung der Methoden. Im akademischen Kontext kann das Spiel den Studierenden helfen, die Grundlagen des Lean-Managements zu verstehen und wie es in der Praxis angewendet wird.

Das Aufbauspiel umfasst drei Runden mit einer Einführung in das Last Planner System dazwischen. Die erste Runde repräsentiert den traditionellen Weg, während die zweite Runde die Beschleunigung durch Pull-Planung darstellt. Die Teilnehmer können die Daten aus beiden Runden vergleichen, um die Auswirkungen der Änderungen selbst zu bewerten. Die gesamte Spielzeit beträgt etwa 4,5 Stunden.

Anmeldung und mehr Informationen

Wir freue uns auf ihre Nachricht!